Herzschlaufe Napf

Das Napfgebiet per E-Bike entdecken

Die «Herzschlaufe Napf» führt in drei Tagesetappen auf 155 Kilometer um den Napf herum und bietet so einiges an landschaftlichen Leckerbissen. Die Streckenführung verläuft auf kleinen Strassen, oft in Höhenlagen, ebenso oft aber durch düstere Gräben und Schluchten.

Die urige Landschaft, kombiniert mit den wenig befahrenen Strassen, machen eine perfekte Radwanderroute aus, vorausgesetzt man hat ein E-Bike, das bei diesen Höhendifferenzen ein idealer Begleiter ist. Zwischen den drei Etappenorten Willisau, Langnau und Entlebuch öffnen sich jeweils 40 bis 60 Kilometer Radwandervergnügen mit landschaftlichen Eindrücken, die auch Ortskundige verblüffen werden.

Luzerner Hinterland, Entlebuch, Emmental und Oberaargau bilden einen grünen Ring um den Napf, der bei näherem Hinfahren grossartige Reize bietet. Ausgestattet mit einem E-Bike sind grössere Tagestouren oder Mehrtagesfahrten in einer oft unbekannten Schweiz möglich. Die Etappen können in beide Richtungen befahren werden und sind durchgehend als Route 399 signalisiert. In Willisau, Langnau und Entlebuch stehen E-Bikes zur Miete bereit. Reservation dringend empfohlen.

Streckenübersicht / Karte Herzschlaufe

  • Willisau – Langnau, 57 km, 1’500 Höhenmeter
  • Langnau – Entlebuch, 44 km, 1’100 Höhenmeter
  • Entlebuch – Willisau, 54 km, 1’600 Höhenmeter

Reservation E-Bike